Kategorie: Tipps
-
Die Prompt-Bibliothek: Ein Schlüssel zur Entfaltung generativer KI-Modelle
—
von
Entdecken Sie die Macht der Prompt-Bibliothek! Dieser Artikel beleuchtet, wie kuratierte Prompts die Leistung generativer KI-Modelle optimieren, von der Textgenerierung bis zur Bildsynthese. Erfahren Sie mehr über Best Practices, Anwendungsfälle und die Zukunft der Prompt-Entwicklung. Wir stellen Ihnen acht der besten Prompt-Bibliotheken vor.
-
Identitätsbetrug online: So schützen Sie sich vor finanziellen Schäden
—
von
In dieser Zeit des Jahres häufen sich Betrugsfälle mit Identitätsmissbrauch. Die Black Friday Rabatte locken Benutzer häufig in Bereiche des Internets, in welchen sie für gewöhnlich eher nicht unterwegs sind. Und das Weihnachtsgeschenk soll doch bitte am 24.12. im Haushalt sein und nicht im Paketzentrum liegen. Um euch zu schützen, solltet ihr wissen, wie ihr…
-
WhatsApp Broadcasts für Gastronomen: So erreichen Sie Ihre Kunden mit einer persönlichen Note
—
von
WhatsApp Broadcasts für Gastronomen WhatsApp ist eine der beliebtesten Kommunikations-Apps der Welt. In Deutschland nutzen über 70 Millionen Menschen WhatsApp regelmäßig. Für Gastronomen bietet WhatsApp eine hervorragende Möglichkeit, ihre Kunden zu erreichen und Sonderevents zu bewerben. WhatsApp Broadcast ist eine innovative Methode, um Ihre Botschaften an eine breite Zielgruppe zu senden und Ihr Marketing zu…
-
Google Drive – Wie ändere ich die Standard-Schriftart in Text-Dokumenten permanent
—
von
Google Drive (in Deutschland ursprünglich „Google Text & Tabellen“, später „Google Docs“) stellt Euch nicht nur kostenlos 25 GB Netzwerkspeicher zur Verfügung, sondern beinhaltet auch noch eine voll funktionale Office-Suite. Nun bin ich heute beim Verfassen eines Schriftstücks auf das Manko gestossen, dass die Standard-Schriftart „Arial“ in der Textverarbeitung voreingestellt ist. Das ist jetzt kein Weltuntergang, da…
-
Alle Facebook Bildgrössen: Chronik, Beiträge, Veranstaltungen und Anzeigen [mit Infografik] – Marc Juncke
—
von
Hand aufs Herz: Wer von Euch hat sich schonmal ernsthafte Gedanken darüber gemacht, in welcher Bildgrösse Fotos auf Facebook gepackt werden sollten? In der Regel ist es doch so, dass ein Schnappschuss mit dem Handy gemacht wird, dann werden vielleicht noch die Freunde und der Ort markiert, nen kesser Satz dazu geschrieben, hochgeladen und fertig. Bevor…