Google Drive – Wie ändere ich die Standard-Schriftart in Text-Dokumenten permanent

Google Drive (in Deutschland ursprünglich „Google Text & Tabellen“, später „Google Docs“) stellt Euch nicht nur kostenlos 25 GB Netzwerkspeicher zur Verfügung, sondern beinhaltet auch noch eine voll funktionale Office-Suite. Nun bin ich heute beim Verfassen eines Schriftstücks auf das Manko gestossen, dass die Standard-Schriftart „Arial“ in der Textverarbeitung voreingestellt ist. Das ist jetzt kein Weltuntergang, da die Schriftart ja relativ einfach umgestellt werden kann, aber wer sich diesen Arbeitsschritt ein für alle mal sparen möchte, findet hier jetzt die passende Anleitung.Weiterlesen

Wat nen Tag!

Ich sitze hier jetzt seit diversen Stunden, und versuche mich irgendwie mit diesem „WordPress Installations und Einrichtungs- Thema“ vertraut zu machen. Ist ja schon ein bisschen aufregend!

Ich bitte Euch diese Seite nicht zu hart zu beurteilen, da ich hier noch diverse Testläufe durchführen muss. Da ich selber nicht immer weiß, welche Auswirkungen diese „Rumschraubereien“ haben, wird es hier schon mal drunter und drüber gehen. Lasst Euch davon nicht abschrecken, und spart auch nicht mit konstruktiver Kritik. Das wird schon irgendwann mal… 😉

So, ich muss jetzt den Zapfenstreich vom Wulff gucken, nicht!

Bis die Tage