Kategorie: Wissen
-
KI in der Reisebranche: „Booking.com“s KI-Strategie und was Unternehmer daraus lernen können
—
von
Wenn ein Gigant wie Booking.com, der jährlich eine Milliarde Übernachtungen vermittelt, über Künstliche Intelligenz spricht, hören wir in der IT-Branche ganz genau hin. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mir die Gedanken von James Waters, dem Chief Business Officer von Booking.com, anzuhören. Und was ich gehört habe, ist ein faszinierender Einblick in eine der pragmatischsten und…
-
Google & die KI-Zukunft: Sundar Pichai erklärt den großen Plan – Was kommt nach der Websuche und was bedeutet das für uns? Eine Analyse von Marc Juncke
—
von
Google CEO Sundar Pichai enthüllt auf der I/O die nächste KI-Phase: Von AI Mode in der Suche bis zu Android XR. Marc Juncke analysiert, was Googles KI-Zukunft für Sie bedeutet und welche Herausforderungen bestehen.
-
Die EU im Wandel: Wie geopolitische Spannungen die Cloud-Landschaft verändern
—
von
In den letzten Jahren hat sich die Welt der Technologie und der Cloud-Dienste dramatisch verändert. Die zunehmenden geopolitischen Spannungen, insbesondere zwischen den USA und Europa, haben zu einer Neubewertung der Abhängigkeit von US-amerikanischen Technologieunternehmen geführt. Im folgenden betrachten wir, wie europäische Unternehmen begonnen haben, sich von den Cloud-Diensten von Amazon, Google und Microsoft abzuwenden, um…
-
Google Drive – Wie ändere ich die Standard-Schriftart in Text-Dokumenten permanent
—
von
Google Drive (in Deutschland ursprünglich „Google Text & Tabellen“, später „Google Docs“) stellt Euch nicht nur kostenlos 25 GB Netzwerkspeicher zur Verfügung, sondern beinhaltet auch noch eine voll funktionale Office-Suite. Nun bin ich heute beim Verfassen eines Schriftstücks auf das Manko gestossen, dass die Standard-Schriftart „Arial“ in der Textverarbeitung voreingestellt ist. Das ist jetzt kein Weltuntergang, da…
-
Facebook ändert den News Feed in Bezug auf die Facebook-Fan-Seiten – Stand 11.2014
—
von
Falls Ihr es noch nicht mitbekommen habt; Facebook hat mal wieder eine weitere Änderung am News Feed Algorithmus in Aussicht gestellt, aber dieses Mal betrifft es nur die Facebook-Fan-Seiten. Laut einer Meldung aus Facebooks Newsroom, hat sich ein Großteil der Facebook-User darüber beschwert, dass sie von Seiten, bei denen sie „gefällt mir“ geklickt haben, zu viele „Werbe-Beiträge“sehen (zusätzlich zur…