Ich bin heute Vormittag auf dieses Rätsel hier „How Many Squares“ gestossen. Da ich keine Ahnung habe von wem das Original ist, verlinke ich sicherheitshalber nur auf eine Seite, auf welcher das Rätsel zu sehen ist. Ich, als „Megabrain“, bin natürlich sofort auf die richtige Lösung gekommen! 🙂 Gleichzeitig habe ich mir aber auch gedacht, dass ich an diesem Rätsel endlich mal Google Googles ausprobieren könnte. Lange Rede kurzer Sinn, das ist eine App, mit der Ihr Eure Bilder von Google analysieren lassen könnt und im Idealfall findet Google des Rätsels- Lösung oder sagt Euch, dass Ihr gerade vorm Kölner Dom steht.
Also, zack in den Play Store – Google Googles installiert – ein Bild vom Rätsel geschossen und die App mal analysieren lassen. Optisch ganz tricky gemacht, zieht dann ein blauer Streifen über das Bild und die Daten werden analysiert. Dann kam das Ergebnis:
Ergebnis zur SucheGut, um festzustellen, dass jemand anderes die gleiche Frage schon einmal gestellt hat, brauche ich keine App. Der Hinweis auf Allgemeinwissen bringt einen auch nicht wirklich weiter.
Ich sehe jedoch ein richtig großes Anwendungsgebiet für diese App, denn es ist möglich, ein Ergebnis anzugeben. Also packt Euch mal zackig die App auf Eure Kisten, und tut den Touristen und Unwissenden in Euren Städten etwas Gutes. Macht Bilder von Sehenswürdigkeiten und wissenswerten Elementen und überprüft diese dann mit Google Googles. Falls das Ergebnis schrottig ist, schreibt einfach ein besseres! Das macht sogar richtig Spaß und Ihr lernt noch etwas dazu, wetten? Schreibt mir doch, welche Erfahrungen Ihr mit Google Googles gemacht habt
Von mir ist übrigens das grün umrandete Ergebnis, ich hoffe das stimmt! 🙂