Präzise Antworten in Echtzeit: Wie Perplexity.ai die Informationsbeschaffung revolutioniert

Ich bin gestern mal wieder auf ein KI Tool gestoßen, welches ich eigentlich als zu kostspielig, für die Benutzung als Privatperson, aussortiert hatte.
Die Rede ist von https://www.perplexity.ai. Wie der Titel schon sagt, revolutioniert dieses Tool die Online Suche absolut und hat, gegenüber den bisherigen Suchmaschinen wie Google, Bing und Co., echte Vorteile. Doch was genau unterscheidet dieses Tool von den anderen Suchmaschinen und weshalb solltet Ihr Euch dort einen kostenlosen Account erstellen?

perplexity.ai

Perplexity AI ist eine KI-basierte Suchmaschine und ein Chatbot, der wie eine Mischung aus Chat-GPT und Google funktioniert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen wie Google hat Perplexity eine Chatbot-ähnliche Schnittstelle, was bedeutet, dass Benutzer Fragen in natürlicher Sprache stellen können und die KI auch in natürlicher Sprache antwortet[1].
Perplexity AI kann nicht nur im gesamten Internet nach Antworten suchen, sondern die Suche auch auf verschiedene Bereiche wie Wolfram Alpha, Wikipedia, Reddit, YouTube, Nachrichtenartikel, wissenschaftliche Arbeiten usw. beschränken.
Es bietet auch eine Browsererweiterung, die Zusammenfassungen für alle gelesenen Artikel liefert, sowie eine mobile App für iOS und Android[1].

Perplexity AI ist ein vielseitiges Werkzeug für Studenten, Fachleute und alle, die online nach den neuesten Informationen zu verschiedenen Themen suchen.
Studenten können es für Referate und Forschungsprojekte verwenden, während Fachleute damit auf dem Laufenden bleiben, neue Ideen finden und Inhalte erstellen können.
Es ist eine leistungsstarke Ressource, die genaue und aktuelle Informationen in verschiedenen Bereichen bietet[3].

Die Vorteile von Perplexity AI liegen in seiner Fähigkeit, genaue und vollständige Antworten auf Benutzeranfragen zu liefern, sowie in seiner benutzerzentrierten Erfahrung.

Im Vergleich zu anderen Chatbots kann Perplexity AI spezifische Antworten auf Fragen liefern und so effektiver sein.
Es kann auch zur Generierung von monetarisierbarem Inhalt verwendet werden, z.B. durch die Nutzung der Co-Pilot-Funktion, um schnell und effektiv Inhalte zu erstellen, die online monetarisiert werden können[2][3].

Perplexity AI ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Suchwerkzeug, das genaue und zuverlässige Antworten auf komplexe Fragen liefert.
Seine Fähigkeit, Zitate und Echtzeitinformationen anzubieten, hebt es von anderen KI-Chatbots ab.
Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seiner starken Leistung ist Perplexity AI ein wertvolles Werkzeug für jeden, der eine zuverlässige und effiziente KI-gestützte Suchmaschine sucht[5].

Falls Ihr Euch noch tiefer mit dem Thema beschäftigen möchtet, kann ich euch diesen Clip hier von Wes Roth empfehlen:

Durch die Verwendung von Perplexity AI können Anfänger Geld verdienen, indem sie beispielsweise freiberufliche Schreiber werden und für Skripte berechnen oder indem sie ihren eigenen Finanz-YouTube-Kanal starten und Skriptautoren für beliebte YouTuber werden[2].
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Perplexity AI machen es zu einem nützlichen Werkzeug für verschiedene Berufe wie Forscher, Schriftsteller, Künstler, Musiker und Programmierer[3].

Insgesamt ist Perplexity AI eine vielversprechende KI-basierte Suchmaschine und ein Chatbot, das Anfängern vielfältige Möglichkeiten bietet, ihr Wissen zu erweitern, Inhalte zu generieren und sogar Zeit zu sparen.
Die Fähigkeit von Perplexity AI, genaue Antworten zu liefern und Echtzeitinformationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln, macht es zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der nach einer zuverlässigen und effizienten KI-gestützten Suchmaschine sucht.

Ihr könnt Perplexity AI vollkommen kostenlos verwenden, sogar ohne die Erstellung eines Kontos. Ein kostenloses Konto anzulegen, macht allerdings Sinn, da Ihr dadurch Eure Eingaben in Eurem Account speichern könnt. Die KI-Suchmaschine bietet auch eine kostenpflichtige Version für 20 $ pro Monat an. Diese Option nur zum angucken und ausprobieren zu buchen macht, meiner Meinung nach, aber keinen Sinn.

 TL;DR

Warum Perplexity.ai die bessere Wahl ist als herkömmliche Suchmaschinen:

  1. Transparente Quellenangaben: Perplexity.ai liefert prägnante Zusammenfassungen, die mit Quellen unterfüttert sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen, die oft intransparent agieren, weiß man bei Perplexity, woher die Informationen stammen1.
  2. Aktualität: Perplexity bildet das Web in Echtzeit ab. Im Vergleich dazu waren herkömmliche Chatbots wie ChatGPT anfangs auf einen abgesteckten Zeitraum beschränkt. Alles, was nach 2021 passierte, war der KI schlicht nicht bekannt1.
  3. Fokussierte Antworten: Perplexity konzentriert sich darauf, Fragen möglichst exakt zu beantworten. Statt einer langen Liste mit blauen Links liefert es präzise Informationen. So spart man Zeit und erhält zielgerichtete Ergebnisse1.
  4. Natürliche Sprache: Nutzer können ihre Anliegen in natürlicher Sprache formulieren und im Gespräch mit der KI weitere Nachfragen stellen. Perplexity versteht komplexe Anfragen und liefert passende Antworten1.
  5. Herausforderung für Google: Perplexity möchte nicht nur den KI-Chatbots Konkurrenz machen, sondern auch Google herausfordernAls Mischung aus Google und ChatGPT bietet es eine innovative Alternative zur herkömmlichen Websuche1.

Insgesamt verspricht Perplexity.ai eine effiziente und zuverlässige Suche, die den Nutzer bei der Informationsbeschaffung unterstützt1. Probiert es aus und erlebet den Unterschied!

Citations:
[1] https://www.heise.de/tipps-tricks/Was-ist-Perplexity-AI-9205724.html
[2] https://eightify.app/summary/artificial-intelligence-and-money-making/beginner-s-guide-to-making-money-with-perplexity-ai-in-2023
[3] https://www.elegantthemes.com/blog/business/perplexity-ai
[4] https://www.scientific-economics.com/perplexity-ai-deutsch-test-review-vs-chatgpt/
[5] https://myteachmate.co.uk/2023/07/12/perplexity-ai-a-comprehensive-review/

**Disclaimer: Dieser Text wurde mit einer KI-gestützten Textgenerierung erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Die KI wurde auf einem massiven Datensatz aus Text und Code trainiert. Dieser Datensatz enthält Texte aus verschiedenen Quellen, darunter Bücher, Artikel, Websites und Codes.

Es ist wichtig zu beachten, dass KI-generierte Texte nicht unbedingt die gleichen Standards an Genauigkeit, Objektivität und Richtigkeit erfüllen wie Texte, die von Menschen erstellt wurden. KI-generierte Texte können Fehler enthalten, die auf die begrenzten Datenmengen zurückzuführen sind, auf denen die KI trainiert wurde. Sie können auch Vorurteile oder Stereotype widerspiegeln, die in den Daten enthalten sind.

Es ist wichtig, sich dieser Einschränkungen bewusst zu sein, wenn Sie KI-generierte Texte lesen. Sie sollten den Text kritisch hinterfragen und ihn mit anderen Quellen vergleichen, um sicherzustellen, dass er korrekt ist.**

Update

Ein Video sagt ja oft mehr als gelesene Worte…

Marc Juncke


Unternehmensberater IT

Der Experte, wenn es um Digital-Dienstleistungen für klein- und mittelständische Unternehmen geht.